
12.2.2025
Wann? 2.-6. Juni 2025
Wo? Bielefeld
Kosten? Der Seminarbeitrag beträgt 300 Euro für NGOs und Unternehmen bzw. 250 Euro (ohne institutionelle Anbindung).
Unterkunft? Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern mit Vollpension. Der Aufschlag für ein Einzelzimmer beträgt 60 Euro.
Du arbeitest im Bereich Natur, Umwelt oder Klima und möchtest dich klar von menschenfeindlichen, antidemokratischen Ideologien abgrenzen? Du möchtest verstehen, wie rechte Strömungen den Natur- und Umweltschutz beeinflussen und wie du aktiv gegensteuern kannst?
Die berufsbegleitende Weiterbildung von FARN bietet dir tiefgehendes Wissen zu rechten Ökologieansätzen – von historischen Kontinuitäten über aktuelle Diskursverschiebungen bis hin zu extrem rechten Strategien im Natur- und Umweltschutz. Du lernst, wie du menschenverachtende Ideologien erkennst und Handlungsstrategien entwickelst, um den demokratischen Widerstand zu stärken.
Zielgruppe:
Arbeitnehmer*innen aus Naturschutzbehörden, Umweltschutzorganisationen, der ländlichen Zivilgesellschaft, Umweltbildung, „grünen Berufen“ und ökologischer Landwirtschaft.
Themen:
- Völkische Ideologien im Naturschutz
- Antidemokratische „rechte Landnahme“ und „Kulturrevolution von Rechts“
- Rechte Kontinuitäten in der Landwirtschaft und Umweltbildung
- Klimawandelleugnung und rechte Stimmungsmache gegen einen sozial-ökologischen Wandel
- Europaweite und globale Verknüpfungen steigender rechter Einflussnahme im Kontext von Klima- und Umweltkrisen
- Strategien und Handlungsansätze gegen menschenfeindliche Diskurse