Neben ihren allgemeinen Aufgaben (Information, Beratung und Qualifikation) führt die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz zwei Projekte durch:
- NaturSchutzRaum
(gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". - Regionale Netzwerke für Demokratie und Umweltschutz
(gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb))