Argumentationsstrategien der Neuen Rechten im Kontext ökologischer Bildung

Autor/Hrsg.: 
Jonas Duhme
Coverabbildung der Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit untersucht die ideologischen Wurzeln des Naturschutzes in Deutschland und zeigt, dass es auch heute ratsam für Akteur*innen der Natur- und Umweltschutzverbände ist, sich mit der Thematik des Rassismus und seinen Ausprägungen im Natur- und Umweltschutz auseinanderzusetzen. Denn Neue Rechte Bewegungen engagieren sich auf vielfältige Weise – von der biologischen Landwirtschaft der völkischen Siedler*innen reicht das Spektrum über den Schutz der Bienen bis hin zu Initiativen gegen Gentechnik oder Braunkohle. "Umwelt" und "Natur" sind zentrale Begriffe der neu-rechten Ideologien.