Zum Umgang mit der NS-Vergangenheit im Naturschutz
Entnazifizierungsverfahren führender deutscher Naturschützer und der Fall Wolfgang Engelhardt
Etliche führende Naturschützer mussten sich ab 1945 einem Entnazifizierungsverfahren stellen. Die damit verbundene Chance zu einer (selbst-)kritischen Auseinandersetzung mit dem ›Dritten Reich‹ nutzten sie kaum. Eigene Verstrickungen in den Nationalsozialismus leugneten oder relativierten sie meist: Man habe stets nur im Interesse des...